Der Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine geht trotz der Gespräche über einen “Waffenstillstand” weiter. Die ganze Woche über kam es entlang der gesamten Frontlinie zu Kämpfen und der Beschuss des rückwärtigen Gebiets dauert an.
Für die russische Armee war das Jahr 2024 laut einer Analyse der BBC das tödlichste Jahr seit Beginn der groß angelegten Invasion. Gleichzeitig nahm im April 2025 die Zahl der russischen Drohnenangriffe erneut zu. Anfang der Woche griffen die Russen die Ukraine mit 136 Drohnen an: 124 erreichten ihr Ziel nicht. Am Mittwoch griff die Russische Föderation Kyjiw mit Shahed-Drohnen und ballistischen Raketen an: zwei Tote und Verletzte, zahlreiche Zerstörungen.
Diese Woche war auch durch eine Intensivierung der ukrainischen Angriffe auf militärische Ziele tief im Inneren Russlands gekennzeichnet. Anfang der Woche wurde bekannt, dass ukrainische Marinedrohnen vom Typ Magura-7 erstmals zwei russische Flugzeuge zerstört haben. Zwei Tage hintereinander wurde Moskau von ukrainischen Drohnen angegriffen – es gab Schäden, Flughäfen waren außer Betrieb. Darüber hinaus führten ukrainische Drohnen in verschiedenen Regionen Russlands massive Angriffe auf Anlagen der Rüstungsindustrie und Militärflughäfen durch. Ukrainische Militärangehörige haben Stellungen nahe Lypzi in der Region Charkiw zurückerobert und sind in Tjotkino in der Region Kursk wieder einmarschiert.
Das Parlament der Ukraine hat das Rohstoffabkommen ratifiziert – 47 Prozent der Ukrainer haben einer Umfrage zufolge positive Erwartungen an den Vertrag mit den USA.
Selenskyj führt Telefonat mit US-Präsident Donald Trump
Am Abend des 8. Mai hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit US-Präsident Donald Trump telefoniert. Während des Gesprächs erörterten sie die Ratifizierung des Rohstoffabkommens, die Lage an der Front und betonten die Bedeutung weiterer Schritte zur Beendigung des Krieges. Dies berichtete Wolodymyr Selenskyj auf Telegram.
“Ich hatte ein gutes Gespräch mit Präsident Trump. Glückwunsch an unsere Völker zum Tag des Sieges in Europa – den Sieg über den Nationalsozialismus. Wir haben die Ratifizierung des Wirtschaftspartnerschaftsabkommens durch das Parlament der Ukraine begrüßt – ein wahrhaft historisches Dokument, das viele neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit eröffnet”, bemerkte der Präsident.
Selenskyj berichtete, die Präsidenten hätten während des Gesprächs die Notwendigkeit weiterer Friedensbemühungen und konkreter Schritte erörtert. Das ukrainische Staatsoberhaupt informierte den amerikanischen Präsidenten außerdem über die aktuelle Lage an der Front und bestätigte, dass die Ukraine zu einem 30-tägigen Waffenstillstand bereit sei. “Wir erwarten, dass Russland diesem Vorschlag zustimmt. Ich habe auch bestätigt, dass die Ukraine zu Verhandlungen in jedem Format bereit ist. Dafür muss Russland jedoch die Ernsthaftigkeit seiner Absichten zur Beendigung des Krieges unter Beweis stellen, beginnend mit einem vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand”, betonte Selenskyj. Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten bekräftigte Trump seinen Wunsch, zur Beendigung des Krieges beizutragen, unterstützte die Idee eines Waffenstillstands und versicherte seine Bereitschaft, Hilfe zu leisten. “Wir haben weitere Kontakte vereinbart”, so Selenskyj.