Die Woche verging im Zeichen anhaltender Kämpfe. Mitte der Woche wurde bekannt, dass die Russen in Pokrowsk eingedrungen waren und die Liquidierung russischer Sabotagetrupps im Gange ist.
Anfang dieser Woche feuerten die Russen 450 Drohnen und Raketen auf die Ukraine ab. 427 davon verfehlten ihr Ziel. Ende der Woche griff die Russische Föderation die Zentren von Charkiw und Cherson an sowie Odessa und Tscherkassy. Es gibt Dutzende Opfer, Wohngebiete und Geschäfte sind betroffen.
Aber die Ukraine schlägt zurück, darunter mit Sapsan-Raketen. Diese Woche griffen ukrainische Drohnen eines der größten Unternehmen des russischen militärisch-industriellen Komplexes an, das Sprengstoff für Artilleriegeschosse und Fliegerbomben herstellt.
In Istanbul fand ein Treffen ukrainischer und russischer Delegationen statt. Sie einigten sich auf den Austausch von Gefangenen und Leichen gefallener Soldaten.
Die Woche war zudem geprägt von einem Skandal um den Versuch, die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörde NABU und SAP einzuschränken. Nach der Abstimmung über das entsprechende Gesetz und seiner Unterzeichnung durch den Präsidenten gingen Menschen in Kyjiw, Dnipro, Lwiw und Odessa sowie in vielen anderen Städten aus Protest dagegen auf die Straße. Abgeordnete der Opposition und der Präsident reichten daraufhin einen neuen Gesetzentwurf zur Wahrung der Unabhängigkeit von SAP und NABU im Parlament ein.
Präsident Wolodymyr Selenskyj legt Gesetzentwurf zur Unabhängigkeit von NABU und SAP vor.
Selenskyjs Gesetzentwurf werde die Unabhängigkeit der Antikorruptions-Organe wiederherstellen, erklärte das NABU. Das Nationale Antikorruptionsbüro gab an, an der Ausarbeitung des Gesetzentwurfs 13533 beteiligt gewesen zu sein, der von Präsident Wolodymyr Selenskyj dem Parlament als Dringlichkeitsantrag vorgelegt wurde. Die Behörde teilte mit, dass dieses Dokument dem NABU und der SAP alle Befugnisse und Unabhängigkeitsgarantien zurückgeben werde. NABU und SAP waren an der Ausarbeitung des Textes beteiligt und fordern nun die Parlamentarier der Ukraine auf, die Initiative des Präsidenten so schnell wie möglich als Grundlage und in vollem Umfang zu übernehmen.