839. Kriegstag: EU-Beitritt der Ukraine, Waffensysteme aus Deutschland, Kooperation mit Rheinmetall

Ukraine hat alle Voraussetzungen für die Aufnahme von Verhandlungen über den EU-Beitritt erfüllt

Die Chefin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat bestätigt, dass die Ukraine alle notwendigen Schritte abgeschlossen hat, um bis Ende dieses Monats Verhandlungen über einen EU-Beitritt aufzunehmen. Das erklärte von der Leyen auf der Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine am 11. Juni in Berlin, berichtet die Zeitung “Jewropejska Prawda”. In diesem Zusammenhang betonte sie, dass die Ukraine es verdient habe, dass die EU-Länder Beitrittsverhandlungen mit ihr aufnehmen. “Die Ukraine hat alle Schritte, die wir bestimmt haben, abgeschlossen. Und deshalb glauben wir, dass die EU noch in diesem Monat Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufnehmen sollte”, sagte von der Leyen.

Ukraine erhält ein drittes Patriot-System, IRIS-Ts und Gepards aus Deutschland

In naher Zukunft wird Deutschland ein drittes Patriot-Luftverteidigungssystem, IRIS-T, Gepard, Raketen und Munition an die Ukraine liefern. Dies gab Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Eröffnung der Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine am 11. Juni bekannt. Der wichtigste Bedarf der Ukraine sei heute Munition und Waffen, insbesondere für die Luftverteidigung. Deshalb werde Deutschland ” in den kommenden Wochen und Monaten ein drittes Patriot-System, IRIS-T, Gepard, Raketen und Munition an die Ukraine liefern, betonte Scholz. Er wies darauf hin, dass Deutschland seit Beginn der groß angelegten russischen Invasion der Ukraine 30 Milliarden Euro an Militärhilfe sowie Milliarden an humanitärer Hilfe zur Verfügung gestellt habe. Scholz appellierte an die internationale Gemeinschaft, die deutsche Initiative zum Ausbau der Kapazitäten der ukrainischen Luftverteidigung zu unterstützen.

Ukroboronprom und Rheinmetall eröffnen gemeinsame Produktion in der Ukraine

Ukroboronprom und Rheinmetall haben die erste gemeinsame Stätte zur Reparatur und Produktion von gepanzerten Fahrzeugen in der Ukraine eröffnet. Dies teilte der Pressedienst von Ukroboronprom mit. Der Hauptzweck des neuen Werks ist die Reparatur und Produktion deutscher Militärausrüstung. “Dies wird die Reparatur von Kampffahrzeugen und ihre Rückkehr an die Front beschleunigen und später die Produktion neuer Ausrüstung für die Sicherheits- und Verteidigungskräfte der Ukraine durch ukrainische Büchsenmacher ermöglichen”, fügte der Pressedienst hinzu.