1085. Kriegstag: Angriffe auf die Ukraine, Selenskyj will Trump treffen, Ramstein-Treffen in Brüssel

Weiterhin Angriffe auf die Ukraine

In der Nacht des 12. Februar haben die ukrainischen Verteidigungskräfte bei einem massiven russischen Beschuss der Ukraine sechs ballistische Raketen abgeschossen. Sie zerstörten außerdem 71 russische Drohnen in den Regionen Charkiw, Poltawa, Sumy, Kyjiw, Tscherkassy, ​​Tschernihiw, Kirowohrad, Schytomyr, Dnipropetrowsk, Cherson und Mykolajiw. Nach Angaben des Militärs führten die russischen Truppen in der Nacht einen Angriff mit ballistischen Raketen des Typs Iskander-M (S-400) auf Kyjiw und Krywyj Rih durch. Sechs wurden aus der Region Brjansk und eine von der besetzten Krim abgefeuert. Außerdem griff der Feind nach Angaben des ukrainischen Militärs mit 123 Drohnen an, wobei 40 verloren gegangen sind.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj reagierte auf den nächtlichen Angriff auf die Ukraine in den sozialen Medien: “Dieser russische Terror gegen die Ukraine wird nicht von selbst aufhören. Putin bereitet sich nicht auf Frieden vor, er tötet weiterhin Ukrainer und zerstört Städte.”

Selenskyj zu Treffen mit Trump in Washington bereit

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat erklärt, er sei bereit, seinen amerikanischen Amtskollegen Donald Trump in den USA zu treffen, sobald sich die Teams auf einen Termin und eine Tagesordnung für einen solchen Besuch geeinigt hätten. In einem Interview mit The Guardian sagte Selenskyj: “Was Präsident Trump betrifft, so sagte er, er erwarte mich in Washington. Und wir warten sehr darauf, dass sich unsere Teams auf die Termine einigen und Treffen in den Vereinigten Staaten von Amerika planen. Das heißt, sobald dies vereinbart ist, sind wir und ich für das Treffen bereit.”

Er fügte außerdem hinzu, dass den Vertretern der ukrainischen Staatsmacht “eine sehr arbeitsreiche Woche und ein sehr arbeitsreicher Monat” bevorstünden, da viele Treffen geplant seien und die Zusammenarbeit mit der amerikanischen Seite noch aktiver geworden sei. “Wir werden Treffen mit dem Team von Präsident Trump haben. Ich denke, ich werde in den kommenden Tagen in München mit Vizepräsident Vance und dem gesamten Team zusammentreffen. Ich habe auch eine Reihe von Treffen geplant – es werden zwei Dutzend wichtige Senatoren und Kongressabgeordnete dabei sein – das werden separate, unterschiedliche Treffen sein. Und auch viele Treffen mit europäischen Staats- und Regierungschefs. Wir erwarten, dass mein Team die Möglichkeit haben wird, sowohl mit Keith Kellogg als auch mit anderen Vertretern von Trumps Team Kontakt aufzunehmen”, so Selenskyj. Er fügte außerdem hinzu, dass “vor und nach München … Vertreter des Weißen Hauses in die Ukraine kommen werden”.

Ramstein-Treffen in Brüssel: Welche Themen auf der Agenda stehen

Der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umjerow hat seine Arbeit bei einem Treffen der Kontaktgruppe für Verteidigungsfragen in der Ukraine im Ramstein-Format in Brüssel aufgenommen, das zum ersten Mal unter dem Vorsitz des Vereinigten Königreichs stattfindet. Umjerow erklärte, dies sei eine wichtige Etappe bei der Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten der Ukraine und der Koordinierung weiterer Aktionen der Verbündeten. Den Vorsitz des Treffens führt erstmals der britische Verteidigungsminister John Healey. Auch der neue US-Verteidigungsminister Pete Hegseth ist dabei.

Auf der Tagesordnung für das Ramstein-Treffen stünden, wie der Minister berichtete, folgende Punkte: eine stabile und rechtzeitige Bereitstellung militärischer Hilfe im Jahr 2025; Beschleunigung der Versorgung mit lebenswichtigen Waffen, Luftabwehr und Munition; Investitionen in die Rüstungsindustrie der Ukraine und gemeinsame Projekte mit europäischen Partnern.

Während des Treffens wollen die Teilnehmer nicht nur den aktuellen Bedarf diskutieren, sondern auch langfristige Lösungen: eine Ausweitung der Rüstungsproduktion in der Ukraine; Finanzierung der ukrainischen Rüstungsindustrie und Gründung neuer Unternehmen; Erhöhung des Volumens der Waffenlieferungen auf Kosten der europäischen Rüstungsindustrie.

Neben dem Ramstein-Treffen finden diese Woche auch eine Sitzung des Ukraine-NATO-Rates auf Ebene der Verteidigungsminister sowie die Münchner Sicherheitskonferenz statt. Der Verteidigungsminister der Ukraine wird außerdem eine Reihe bilateraler Treffen mit den Verteidigungsministern der Verbündeten abhalten. “Das Hauptziel besteht darin, die militärische Zusammenarbeit und echte Mechanismen zur Unterstützung der Ukraine zu stärken. Die Ukraine ist zu Verhandlungen zur Beendigung des Krieges bereit. Aber ein gerechter und dauerhafter Frieden ist nur möglich, wenn die Ukraine auf dem Schlachtfeld stark ist”, sagte Rustem Umjerow.