Moskau zweite Nacht in Folge von ukrainischen Drohnen angegriffen
In der Nacht zum 6. Mai wurden Moskau und das Gebietn um die russische Hauptstadt sowie eine Reihe anderer Regionen Russlands Ziel eines massiven Drohnenangriffs. 13 Flughäfen stellten ihren Betrieb ein – Scheremetjewo, Wnukowo und dann Domodedowo und Schukowski. Auch an den Flughäfen Saratow, Iwanowo, Nischni Nowgorod, Jaroslawl, Samara, Wolgograd und Kaluga gab es nächtliche Beschränkungen für Abflüge und Ankünfte. Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, dass in elf Regionen mehr als 100 Drohnen abgeschossen worden seien. Insbesondere die russische Hauptstadt sei bereits die zweite Nacht in Folge von Drohnen angegriffen worden.
Bei dem Angriff sei ein Hochhaus an der Kaschirskoje-Chaussee durch Trümmer beschädigt worden, berichteten der Moskauer Bürgermeister Sergej Sobjanin und russische Telegram-Kanäle. Sobjanin behauptet, es gebe “keine ernsthaften Schäden oder Opfer”. Gleichzeitig wurden in den russischen sozialen Medien Fotos und Videos veröffentlicht, wonach das Wrack einer Drohne in der Nähe eines Wohngebäudes abgestürzt ist. Auch aus Moskau werden Schäden in der Nähe der Metrostation Kaschirskaja gemeldet. Sobjanin behauptet, die russische Luftabwehr habe angeblich mindestens 19 Drohnen abgeschossen, die in Richtung Moskau flogen. In Borisoglebsk, Region Woronesch, fielen, wie Baza schreibt, Trümmer von Drohnen auf einen Spielplatz. Anwohner berichteten, sie hätten etwa sieben Explosionen über der Stadt gehört.
US-Finanzministerium enthüllt Trumps Erwartungen an Rohstoffabkommen
US-Finanzminister Scott Bessant hat auf der Milken Institute Global Conference in Los Angeles erklärt, dass Präsident Donald Trump die Absicht habe, das Rohstoffabkommen mit der Ukraine im Rahmen der Friedensverhandlungen als Druckmittel gegen Russland zu nutzen. Bessant sagte insbesondere, dass die Idee für das Abkommen von Trump stamme und merkte auch an, dass der amerikanische Präsident zuversichtlich sei, dass es zu mehreren Ergebnissen führen werde.
Der US-Finanzminister bezeichnete dies als “zusätzlichen Einfluss” auf die russische Führung. “Erstens verschafft es ihm zusätzlichen Einfluss bei Verhandlungen mit der russischen Führung, wenn der richtige Moment gekommen ist.” Außerdem, so sagte er, sei die Idee gewesen, ein Abkommen zu unterzeichnen, das zeigen würde, dass “zwischen den USA und dem ukrainischen Volk keine Meinungsverschiedenheiten bestehen. Es sollte den Ukrainern signalisieren, dass die USA ihnen zur Seite stehen. Es sollte auch der müden amerikanischen Öffentlichkeit, die neuen finanziellen Verpflichtungen skeptisch gegenübersteht, signalisieren, dass ein gemeinsamer Wohlstand mit der Ukraine möglich ist. Und in gewisser Weise wäre es eine stillschweigende Garantie für Sicherheit durch wirtschaftliche Partnerschaft”.
Die Ukraine und die USA haben am 30. April ein Rahmenabkommen über eine Wirtschaftspartnerschaft unterzeichnet. Zuvor hatte die ukrainische Zeitung European Truth die wichtigsten Einzelheiten des Abkommens veröffentlicht, das 57 Mineralien und die US-Militärhilfe an die Ukraine betrifft. Der ukrainische Premierminister Denys Schmyhal machte jüngst deutlich, dass er erwartet, dass das ukrainische Parlament das unterzeichnete Abkommen mit den USA bis zum 8. Mai ratifiziert.
Russen greifen Ukraine mit 136 Drohnen an, 124 erreichen das Ziel nicht
Ab dem Abend des 5. Mai hat Russland die Ukraine mit 136 Kampfdrohnen angegriffen. Die ukrainische Verteidigung bestätigte den Abschuss von 54 Drohnen im Osten, Norden, Süden und Zentrum des Landes. 70 feindliche Drohnen gingen vor Ort verloren, ohne dass es zu negativen Folgen kam. Beim feindlichen Angriff wurden die Gebiete Charkiw, Odessa und Dnipropetrowsk getroffen. Die Besatzer starteten die Drohnen aus der Nähe der russischen Städte Brjansk, Kursk, Orjol, Millerowo und Primorsko-Achtarsk sowie aus der Stadt Primorsk, die im vorübergehend besetzten Gebiet der ukrainischen Region Saporischschja liegt.