Der Vorsitzende der Nationalkommission für den Bereich der Finanzdienstleistungsmärkte: Die Ukraine muss zur Fusion mit den europäischen und internationalen Märkten bereit sein

Kiew, 2. Februar 2015 – Das Hauptziel der neuen Leitung der Nationalkommission zur Regulierung im Bereich der Finanzdienstleistungsmärkte muss die Reform der Versicherungs- und Finanzsektoren zur darauffolgenden Fusion mit den europäischen und internationalen Märkten werden. Dazu ist geplant, die Prozeduren bedeutend zu vereinfachen und die ukrainischen Märkte transparenter zu machen. Die erste Sitzung des neuen Teams der Kommission ist für den 9. Februar geplant. Dies erklärten der Vorsitzende der Kommission, Igor Paschko, und eines der Mitglieder des neuen Kommissionsteams, Olga Gurbitsch, während einer Pressekonferenz im Ukrainischen Crisis Media Center.

„Wir planen, bis 2020 ein Konzept zur Entwicklung der Bankdienstleistungsmärkte auszuarbeiten, in dem unsere Hauptprioritäten definiert sind“, sagte Igor Paschko. In erster Linie berühren die Änderungen die Anpassung an europäische Standards, wobei sich die Ukraine durch die Unterzeichnung des Assoziationsabkommens mit der Europäischen Union verpflichtete, diese zu erfüllen. Das Entwicklungsprogramm des ukrainischen Präsidenten „Ukraine 2020“ und die Koalitionsvereinbarung werden ebenfalls berücksichtigt, die eine Reform des Regulierungssystems vorsehen, sowie Änderungen bei der Prozedur zur Registrierung von Bank- und Finanzorganisationen und allgemeine Maßnahmen zur Entwicklung der Märkte.

Eine Reihe doppelter Funktionen der Kommission werden abgeschafft, und die Genehmigungs- und Registrierungsprozeduren werden zur Reduzierung der staatlichen Einmischung in die Wirtschaft verringert. Gleichzeitig werden die Finanzkontrollen erhöht, um Geldwäsche zu verhindern. Es ist geplant, Vorträge und Seminare, die sich diesen Themen widmen, für die Kommissionsmitarbeiter durchzuführen.

Zur Ausarbeitung des Konzepts werden Mitglieder von Bankdienstleistungsverbänden und andere Wirtschaftsvertreter eingeladen. „Wir wollen, dass die Kommission zu einem Regulierer wird, der der Wirtschaft dabei hilft, sich zu entwickeln. Die Wirtschaftsvertreter kennen die Mängel des heutigen Systems. Sie werden auch Mitverfasser der Änderungen und haften für die Einhaltung der neuen Regeln auf dem Markt“, sagte Paschko.

Die Kommissionsmitglieder merkten an, dass die Korruptionsbekämpfung eine der Hauptprioritäten des Organs ist. „Bisher gibt es einige Konzepte, die eine Änderung des Personals vorsehen. Bereits innerhalb eines Monats können wir über die ersten Ergebnisse unserer Arbeit berichten“, fasste Igor Paschko zusammen.