Solidaritätsaktion „Freiheit für Nadija“

Am Dienstag, den 8. März, dem Internationalen Frauentag, wird die Aktion „Freiheit für Nadija“ durchgeführt. Ukrainische Frauen wollen die Abgeordnete Nadija Sawtschenko in der Werchowna Rada sehen und nicht hinter Gittern in einem russischen Gefängnis in Sibirien.

Ukrainische Parlamentsabgeordnete, Regierungsmitglieder, Kulturschaffende, Journalisten, Rechtsvertreter, internationale Organisationen und die Weltöffentlichkeit werden gemeinsam ihre Unterstützung für Nadija Sawtschenko zeigen und von Vladimir Putin fordern, sie unverzüglich frei zu lassen.

Am Internationalen Frauentag werden weltweit Frauen Nadija Sawtschenko unterstützen und ihren Protest gegen den konstruierten Fall, sowie gegen die illegale Inhaftierung der ukrainischen Staatsbürgerin äußern.

In diesem Zusammenhang wird in Kiew und Lwiw um 12 Uhr ein Protestmarsch organisiert. In Kiew findet die Sammlung zur Aktion in der Nähe des Verteidigungsministeriums statt; und in Lwiw beim Schewtschenko-Denkmal. Die Teilnehmer der Aktion wollen dann in Kiew zur russischen Botschaft marschieren; und in Lwiw zum russischen Konsulat. Sie wollen eine Forderung an den Präsidenten der Russischen Föderation übergeben, sowie ihre Unterstützung für Nadija Sawtschenko kurz vor der Urteilsverkündung äußern.

Wir rufen alle dazu auf, sich an der Aktion zu beteiligen!