Kiew, 22. Juli 2016 – In der vergangenen Woche hat die ukrainische Militäraufklärung 54 Verstöße gegen das Maßnahmenpaket der Minsker Vereinbarungen bezüglich des Anzug schwerer Bewaffnung und Waffentechnik von der Kontaktlinie seitens der russischen Invasionskräfte festgestellt.
In der 15-Km-Zone wurden 45 Kampfpanzer und 5 Minenwerfer festgestellt. In der 25-Km-Zone wurden 27 Verstoßfälle festgestellt, dabei handelte es sich um 90 Einheiten von Artilleriesystemen und Artillerie auf Selbstfahrlafetten. Außerdem wurden 30 Einheiten des Mehrfachraketenwerfersystems BM-21 Grad (mit einem Kaliber von 122 Millimetern) im Bereich der Ortschaften Horliwka, Debalzewe, Donezk, Makijiwka, Lisne, Losowe, Perwomajsk, Jasynuwata festgestellt.
Die angeführten Informationen wurden an die Leiter des Gemeinsamen Zentrums zur Koordinierung und Kontrolle (GZKK) der Feuereinstellung und Stabilisierung für eine ordnungsgemäße Dokumentierung und Fixierung übergeben. Darüber berichtete Wadym Skibizkyj von der Hauptabteilung der Militäraufklärung im ukrainischen Verteidigungsministerium während seiner Pressekonferenz im Ukraine Crisis Media Center.
Der Vertreter der Militäraufklärung führte aus, dass sich die Situation in der vergangenen Woche entlang der gesamten Kontaktlinie deutlich verschlechtert hat. Die russischen Invasionskräfte haben versucht, die ukrainischen Streitkräfte (Kräfte der sog. Anti-Terror-Operation, kurz ATO-Kräfte) aus ihren Stellungen der befestigten Stützpunkte im Switlodarsker Bogen bei Debalzewe und dem Gewerbegebiet von Awdijiwka und der westlichen Stadtgrenze von Donezk herauszudrängen.
„Insgesamt fanden innerhalb der letzten Woche (vom 15.-21. Juli) 474 Angriffe per Beschuss und Sturmangriffe auf ukrainische Stellungen statt. Dabei hat der Gegner aktiv Artilleriesysteme mit einem Kaliber von 122 und 152 Millimetern eingesetzt“, verdeutlichte Wadym Skibizkyj.
Provokativer Beschuss
Der Vertreter der ukrainischen Militäraufklärung fügte hinzu, dass die Kommandoführung der russischen Invasionstruppen ihre Einsatztaktik in Bezug auf die Einheiten und Truppenteile modifiziert. „So wurde unter anderem die Nutzung von mobilen Gruppen mit 82- und 120 mm-Minenwerfern festgestellt, die auf Militärfahrzeugen vom Typ „Ural“ angebracht sind. Ihre Aufgabe ist die Ausführung von provokativen Beschüssen“, erklärte Skibizkyj. Ebenfalls werden Aufklärungs- und Sabotagetrupps eingesetzt. Im Bereich von Marijinka und Bohdaniwka wurden weitere Kampfgefechten festgestellt.
Weitere Fakten bezüglich der Stationierung von regulären russischen Armeeeinheiten im Donbass
Nach Angaben der ukrainischen Militäraufklärung befinden sich zwei taktische Kompaniegruppen der 18. gesonderten Motschützen-Brigade (der 58. Armee) der russischen Streitkräfte in den vorübergehend besetzten Gebieten im Donbass bei Donezk und Krasnyj Lutsch (Luhansker Gebiet) (mit Stand vom Juli 2016).
„Eine weitere taktische Kompaniegruppe der 18. Motschützen-Brigade hält sich im Bereich der Militärbasis und des Truppenübungsplatzes Kadamowskij (Rostower Gebiet, Russische Föderation) in ständiger Bereitschaft“, erklärte Wadym Skibizkyj. Die ukrainische Militäraufklärung verfügt die personenbezogenen Daten zu den russischen Offizieren, Fähnrichen und Feldwebeln aus der 18. gesonderten Motschützen-Brigade (Truppenteil-Nr. 27777), die in Chankala und Kalinowskaja in der Tschetschenischen Republik (Russische Föderation) stationiert und Teil der 58. Armee (Wladikawkas) im südrussischen Militärbezirk ist. Die Einheit gehört zu den Verbänden der russischen Streitkräfte, die nach dem Rotationsprinzip in Form von taktischen Gruppen Kampfhandlungen im Donbass führen.
Darüber hinaus erhielt die ukrainische Militäraufklärung die Information über 6 Verwundete in den Reihen der 18. gesonderten Motschützen-Brigade.
Wadym Skibizkyj berichtete außerdem über die zweite Phase von Kommando- und Stabs- Manöverübungen der russischen Invasionstruppen des 2. Armeekoprs (Luhansker Gebiet) im vorübergehend besetzten Teil des Donbass. An den Manöverübungen waren folgende Einheiten des 2. Armeekorps beteiligt: die 2. und 4. Gesonderte Motschützen-Brigade sowie die 7. Motschützen-Brigade, das 3. Motschützen-Bataillon und das 1. Motschützen Bataillon des 6. gesonderten Motschützen-Regiments. „Inhalt der Manöverübungen war das Training von Angriffs- und Gegenangriffsoperationen mit Überwindung von Wasserhindernissen (wie Flüssen) und die Feuerleitung der strukturmäßig zugeordneten Einheiten“, erklärte er zum Schluss seiner Pressekonferenz.
Die ukrainische Militäraufklärung hat personenbezogene Angaben zu russischen Offizieren, Fähnrichen und Feldwebel festgestellt, die im Rotationsprinzip in den Reihen der 18. gesonderten Motschützen-Brigade an Kampfhandlungen in den vorübergehend besetzten Gebieten im Donbass teilgenommen haben. Darunter befinden sich:
Dienstgrad | Familienname, Vorname und Vatersname
Anmerkungen |
Geb.-Datum | Ausweis-Nr. |
Hauptmann | GOREWOJ Sergej Antolewitsch
(ГОРЕВОЙ Сергей Анатольевич) Der Ausweis wurde von der Meldestelle des russischen Innenministeriums im Bezirk (Rajon) Kupinskij, Gebiet (Oblast) Nowosibirsk am 24.03.2005 ausgestellt. |
04.04.1981 | 50 04 723519 |
Oberleutnant | RAMASANOW Oskar Muchtarowitsch
(РАМАЗАНОВ Оскар Мухтарович) Der Ausweis wurde von der Meldestelle des russischen Innenministeriums im Bezirk Schalinsk der Republik Tschetschenien am 24.05.2003 ausgestellt. |
28.01.1973 | 96 03 455092 |
Oberleutnant | SIMAEW Dmitrij Wjatscheslawowitsch
(СИМАЕВ Дмитрий Вячеславович) Der Ausweis wurde von der Verwaltungsabteilung des russischen Migrationsamtes im Bezirk Sewernij, Gebiet Nowosibirsk 13.01.2010 ausgestellt. |
17.12.1989 | 50 09 625195 |
Oberfähnrich | ABDURASAKOW Gusejn Abdulkarimowitsch
(АБДУРАЗАКОВ Гусейн Абдулкаримович) Der Ausweis wurde von der Meldebehörde der Munizipalität Beschtinsk im Bezirk Zuntinsk der Republik Dagestan am 01.12.2003 ausgestellt |
13.08.1982 | 82 03 355464 |
Oberfähnrich | NASARTSCHUK Walerij Aleksandrowitsch
(НАЗАРЧУК Валерий Александрович) Der Ausweis wurde von der Meldestelle des russischen Innenministeriums im Bezirk Kjachtinsk der Republik Burjatien am 08.08.2003 ausgestellt. |
23.07.1970 | 81 03 667171 |
Oberfähnrich | TITAROWSKIJ Andrej Aleksandrowitsch
(ТИТАРОВСКИЙ Андрей Александрович) Der Ausweis wurde von der Meldestelle des russischen Innenministeriums im Bezirk Sowetskij, Stadt Iwanowo am 21.03.2000 ausgestellt |
04.11.1972 | 24 99 04723519 |
Fähnrich | BESPALOW Gennadij Iwanowitsch
(БЕСПАЛОВ Геннадий Иванович) Der Ausweis wurde von der Meldestelle des russischen Innenministeriums im Gebiet Murmansk am 12.04.2001 ausgestellt. |
11.04.1970 | 47 00 153608 |
Laut den Angaben der ukrainischen Militäraufklärung, erlitten die folgenden Militärangehörigen der gesonderten 18. Motschützen-Brigade bei den Kampfhandlungen im Donbass Verwundungen: | |||
Dienstgrad | Familienname, Vorname und Vatersname
Anmerkungen |
Geb.-Datum | Ausweis-Nr. |
Hauptmann | TSCERHNYGOW Iwan Aleksseewitsch
(ЧЕРНИГОВ Иван Алексеевич) Der Ausweis wurde von der Meldestelle des russischen Innenministeriums im Bezirk Timaschweskij, Krasnodarskij Kraj am 08.08.2005 ausgestellt. Er wurde am 18.08.2014 auf dem Staatsgebiet der Ukraine (im Donbass) bei Kampfhandlungen mittelschwer verwundet und wurde anschließend im Stadtklinikum von Nowotscherkassk im Rostower Gebiet medizinisch versorgt und behandelt. |
04.05.1985 | 03 05 918095 |
Leutnant | BATULOW Abubakar Lom-Aliewitsch
(БАТАЛОВ Абубакар Лом-Алиевич) Der Ausweis wurde von der Verwaltungsabteilung des russischen Migrationsamtes für die Republik Nord-Ossetien im Bezirk Sateretsch am 03.04.2014. Er wurde am 26.12.2014 auf dem Staatsgebiet der Ukraine (im Donbass) bei Kampfhandlungen leicht verwundet. |
25.04.1978 | 90 13 113935 |
Oberfähnrich | WOLOSCHANIN Sergej Sergeewitsch
(ВОЛОЖАНИН Сергей Сергеевич) Der Ausweis wurde von der Meldestelle des russischen Innenministeriums im Bezirk Schelesnodoroschnij der Stadt Uljanowsk am 16.03.2001 ausgestellt. Er wurde am 12.08.2014 auf dem Staatsgebiet der Ukraine (im Donbass) bei Kampfhandlungen mittelschwer verwundet und wurde anschließend im Stadtklinikum von Taganrog im Rostower Gebiet medizinisch versorgt und behandelt. |
14.03.1975 | 73 00 103 073 |
Unteroffizier | ABUSALAMOW Tumur Ismulaewitsch
АБУСАЛАМОВ Тимур Измулаевич Der Ausweis wurde von der Meldestelle des russischen Innenministeriums im Bezirk Kurskij, Stawropolskij Kraj am 12.11.2003 ausgestellt. Er wurde am 19.08.2014 auf dem Staatsgebiet der Ukraine (im Donbass) bei Kampfhandlungen leicht verwundet |
08.07.1982 | 07 04 226691 |
Unteroffizier | WISARCHANOW Wisachran Rachmatulaewitsch
(ВИСАРХАНОВ Висархан Рахматулаевич) Der Ausweis wurde von der Meldestelle des russischen Innenministeriums in der Republik Dagistan am 14.05.2002 ausgestellt. Er wurde am 13.08.2014 auf dem Staatsgebiet der Ukraine (im Donbass) bei Kampfhandlungen mittelschwer verwundet und wurde anschließend im Stadtklinikum von Nowotscherkassk im Rostower Gebiet medizinisch versorgt und behandelt. |
02.05.1968 | 82 03 472899 |
Unteroffizier | Morgun Sergej Juriewitsch
(МОРГУН Сергей Юрьевич) Der Ausweis wurde von der Meldestelle des russischen Innenministeriums im Bezirk Naurskij in der Tschetschenischen Republik am 11.07.2002 ausgestellt. Er wurde am 18.08.2014 auf dem Staatsgebiet der Ukraine (im Donbass) bei Kampfhandlungen leicht verwundet und wurde anschließend im Stadtklinikum von Kujbyschewo im Rostower Gebiet medizinisch versorgt und behandelt. |
25.11.1975 | 96 00 231700 |
